Entfalte dein Potenzial mit 
Marielle Müller

Willkommen in meiner Welt des Coachings

In der schnelllebigen Welt von heute ist es wichtiger denn je, sich selbst zu verstehen und seine eigenen Stärken zu erkennen. Ich bin Marielle, deine Begleiterin auf der Reise zur Selbstentfaltung. Mein Coaching-Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartige Fähigkeiten und Potenziale in sich trägt, die nur darauf warten, entfaltet zu werden. 

Auch ich schaue auf einen Werdegang voller verschiedenster Herausforderungen zurück, der mich am Ende zu diesem wundervollen Job gebracht hat und mir damit meine Selbstverwirklichung ermöglicht. 
Und an Stillstand ist nicht zu denken !
 

Mein Weg zum Coaching-Erfolg

Eine inspirierende Reise ?

Hier wird die Timeline meines beruflichen Werdegangs dargestellt, einschließlich Ausbildung, Zertifikate und relevante Erfahrungen. Dadurch erfährst du mehr zu meinem Hintergrund und Qualifikationen. Seit den frühen Tagen meiner beruflichen Laufbahn habe ich mir nämlich ein Ziel gesetzt: Menschen zu helfen, ihre besten Versionen zu entdecken und zu entfalten. Verschiedenen Weiterbildungen im Bereich Coaching und Persönlichkeitsentwicklung und jede Herausforderung, der ich begegnete, hat mich nicht nur persönlich wachsen lassen, sondern mich auch darauf vorbereitet, andere auf ihrer Reise zu unterstützen. Diese Reise ist ein kontinuierlicher Prozess des Lernens und Wachsens, und ich bin stolz darauf, meine Expertise in einer Vielzahl von Bereichen anbieten zu können. Möge mein Werdegang dir als Inspiration dienen, deinen eigenen Weg zu gehen!

Moin!
Wie schön, dass Du auf meiner Website bist und ein wenig mehr über mich erfahren möchtest. Ich erzähle dir gerne, wer ich bin und vor allem, warum ich Bildungsreferentin geworden bin, denn erst einmal habe ich etwas ganz anderes gelernt. 
Ursprünglich habe ich nämlich gelernt, wie man verschiedenste Milchprodukte herstellt. Von 2012 bis 2015 absolvierte ich meine Ausbildung zur Milchtechnologin an einem großen milchverarbeitenden Betrieb in meiner Heimatstadt Osnabrück, wo ich im Dezember 1994 geboren wurde. 
Wie in den meisten größeren Betrieben gab es auch hier einen Betriebsrat und sogar eine Jugend-Auszubildenden-Vertretung. Nach kürzester Zeit wurde ich gefragt, ob ich Lust hätte mich zu ebenjener Jugend-Ausbildung-Vertretung aufstellen zu lassen.
Da ich schon immer gerne die Interessen Anderer vertreten habe, wie zum Beispiel als Klassen- und Schülersprecherin, hatte ich großes Interesse daran und wurde auch gewählt. Während dieser Zeit lernte ich viel über die Rechte und Pflichten einer/ eines Arbeitnehmenden und besuchte hierfür auch Seminare. Gleich mein erstes Seminar bei dem ich war, begeisterte mich total. Oft kommt man mit der Erwartung zu einem Seminar, dass man viel vor Power-Point-Presentationen sitzt und bei Frontalvorträgen stundenlang zuhört. Doch dieses Seminar war komplett anders. Die Seminarleitung war jung und motiviert und steckte uns mit ihrer Begeisterung an. Die vielen verschiedenen Methoden machten Spaß und man hatte Lust zu lernen. Ich merkte ziemlich schnell: Das will ich auch tun! 
Während dieser Zeit engagierte ich mich erstmals ehrenamtlich in der Gewerkschaft. Mir gefiel es, dass man etwas bewegen konnte und schnell besetzte ich bundesweit jegliche Gremien der Gewerkschaft NGG (Nahrung-Genuss-Gaststätten). Zu der Zeit war es üblich, dass die Seminare für die Jugend-Auszubildenden-Vertretungen von einem hauptamtlichen Gewerkschaftssekretär geleitet wurden und ehrenamtliche Teamende aus der Gewerkschaft hierbei unterstützen konnten. 
Ich hospitierte also die ersten Seminare und gehörte schon bald zum festen Stamm der Teamenden.
Seit 2017 gestaltete ich die Seminare mit und nach und nach veränderten sich die Strukturen der Seminare so, dass ich auch alleine mit anderen erfahrenen Teamenden aus dem Ehrenamt die Seminare leitete.
Und auch in meinem privaten Umfeld  änderte sich einiges: Ich zog 2017 in meine Wahlheimat Hamburg. Dort wollte ich schon immer leben. So kam es, dass ich von Milch zu Bier wechselte. Ich fing in einer kleinen Brauerei in Hamburg an zu arbeiten. Am meisten Spaß machte es mir, hier zwischendurch noch Brauereiführung und Verkostung zu übernehmen. Es war das gleiche Prinzip wie bei den Seminaren-  mit seiner eigenen Begeisterung Menschen anstecken und ihnen etwas beibringen, sodass sie eine gute Zeit haben. Dies mache ich übrigens immer noch.
Seit 2019 ist das eigentlich mein Nebenjob. Denn Mitte 2022 erfuhr ich, dass es die Möglichkeit gibt sich als Bildungsreferentin selbstständig zu machen. Anfang 2023 war ich offiziell selbstständig und durfte immer mehr dazulernen: Über die 1-Jahres Fortbildung vom ABF.e.V. "Train-the-Trainer: Verhaltens- und Kommunikationstrainer*in Leitung von Gruppen/Prozessgestaltung in Betrieb und Weiterbildung", und vielen Praxiseinsätzen entwickelte ich mich immer weiter. Mittlerweile gebe ich auch Basisseminare für Betriebsräte und konzipiere Workshops. Schaue dich gerne was ich aktuell für Workshops und Seminare anbiete. Du findest zu jedem Thema eine kurze Beschreibung.
Ich bin ein Freund von lebenslangem Lernen, deshalb bilde auch ich mich stetig fort. Mein Repertoire an Seminaren und Workshops erweitert sich stetig und ich bin immer auf der Suche nach weiteren tollen Themen, mit denen ich euch begeistern kann. 
 
Also, nun kennst du mich schon mal ein wenig und wenn du Lust hast, schreib mir doch einfach über das Kontaktformular, wenn du weitere Fragen hast, oder neugierig geworden bist. Ich freue mich, von dir zu hören und wir sprechen dann alles ganz individuell ab.

Klicke auf die Bilder, um sie im Vollbildmodus anzusehen

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.